IHR GRÜNDACH VOM PROFI

Bau & Pflege aus einer Hand

UNSER CHEF IST GERNE FÜR SIE DA:

GRÜNDACH – IHR WEG ZUR NACHHALTIGEN DACHBEGRÜNUNG

Ein Gründach ist mehr als nur ein Trend in der modernen Architektur. Die Kombination aus Ästhetik und Umweltschutz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, sowohl in ökologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Rosen Dachtechnik ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um den Bau, die Sanierung und die Pflege von Gründächern geht. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu verwirklichen!

KONTAKTIEREN SIE UNS

GRÜNDACH VON ROSEN DACHTECHNIK: IHRE VORTEILE

KLIMASCHUTZ

Ein Gründach verbessert das Mikroklima, indem es Feinstaub filtert und CO₂ bindet. Durch die Verdunstung von Wasser kühlt es zudem die Umgebung und sorgt so für eine angenehme Atmosphäre, besonders in städtischen Gebieten.

LÄNGERE LEBENSDAUER DES DACHES

Durch die Begrünung wird die Dachabdichtung vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Hitze und Kälte geschützt. Dies erhöht die Lebensdauer Ihres Daches und spart langfristig Kosten für Reparaturen.

WÄRMEDÄMMUNG UND ENERGIEEINSPARUNG

Gründächer wirken im Sommer wie eine natürliche Klimaanlage und halten die Hitze ab. Im Winter hingegen sorgen sie für eine bessere Wärmedämmung. Dadurch sparen Sie Energiekosten und schonen die Umwelt.

WASSERSPEICHERUNG

Ein Gründach speichert Regenwasser und entlastet so die Kanalisation. Dies ist besonders in Regionen mit starken Niederschlägen ein großer Vorteil, da die Gefahr von Überschwemmungen reduziert wird.

OPTISCHE AUFWERTUNG

Ein Gründach steigert den Wert und die Attraktivität Ihres Gebäudes, denn Grünflächen auf Dächern sind ein optisches Highlight.

UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH GRÜNDACH

GRÜNDACH-BAU

Vom ersten Beratungsgespräch über die Planung bis hin zur Installation – Rosen Dachtechnik begleitet Sie durch den gesamten Prozess des Gründach-Aufbaus. Hierbei achten wir besonders darauf, dass alle ökologischen und baurechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

GRÜNDACH-REPARATUR

Selbst die bestgepflegten Gründächer benötigen gelegentlich Reparaturen. Ob es sich um undichte Stellen oder Schäden an der Abdichtung handelt – wir führen alle notwendigen Arbeiten schnell und zuverlässig aus
 

GRÜNDACH-SANIERUNG

Eine professionelle Gründach-Sanierung erhöht die Lebensdauer Ihres Daches und trägt gleichzeitig zur Werterhaltung Ihres Gebäudes bei. Unsere Dachdecker sorgen dafür, dass Ihr Gründach den neuesten bautechnischen Standards entspricht.

PFLEGE UND WARTUNG

Damit Ihr Gründach langfristig funktioniert, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Rosen Dachtechnik bietet maßgeschneiderte Wartungsprogramme an, um die Gesundheit der Gründach-Pflanzen und die Funktionstüchtigkeit der Abdichtungen zu gewährleisten.

DACHBEGRÜNUNG VON ROSEN DACHTECHNIK

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ein Gründach bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Umwelt als auch für den Werterhalt Ihrer Immobilie. Ob Sie sich für ein extensives Gründach oder intensives Gründach entscheiden: Wir sind Ihr erfahrener Partner für Planung, Bau und Pflege. Dabei profitieren Sie von unseren umfangreichen Leistungen und einer professionellen Beratung.

Kontaktieren Sie uns noch heute! Gemeinsam besprechen wir, wie auch Ihr Dach in eine grüne Oase verwandelt werden kann. Starten Sie Ihr nachhaltiges Bauprojekt und nutzen Sie die Vorteile eines Gründachs – für ein besseres Klima und eine höhere Lebensqualität.

RÜCKRUF-TERMIN VEREINBAREN

WEITERE LEISTUNGEN IM BEREICH DACHDECKEREI & BAUKLEMPNEREI

FAQ: HÄUFIGE FRAGEN ZUM THEMA GRÜNDACH

Welche Arten von Gründächern gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Gründächern, die sich in Aufbau und Pflegeaufwand unterscheiden.

  • Extensives Gründach: Diese Form der Dachbegrünung ist besonders pflegeleicht und benötigt nur eine dünne Vegetationsschicht. Extensiv begrünte Dächer sind oft mit Moosen, Sedum-Pflanzen und Kräutern bewachsen und eignen sich besonders für Flachdächer. Sie bieten eine attraktive Optik und tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei, ohne hohen Pflegeaufwand.

  • Intensives Gründach: Ein intensives Gründach, auch „Dachgarten“ genannt, bietet deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Hier können Sie größere Pflanzen wie Sträucher oder kleine Bäume pflanzen. Der Pflegeaufwand ist höher, aber die Möglichkeiten zur Gestaltung und Nutzung sind vielfältig – Sie können beispielsweise Wege und Sitzbereiche anlegen.

  • Photovoltaik-Gründach (PV-Gründach): Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Solar-Gründach und extensiver Begrünung. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf dem begrünten Dach nutzen Sie die Dachfläche doppelt: zur Energiegewinnung und zur Verbesserung der Umweltbedingungen.

  • Gründach auf Flachdach: Flachdächer eignen sich besonders gut für eine Dachbegrünung, da sie genügend Fläche bieten und die Bepflanzung in einer Ebene erfolgt. Rosen Dachtechnik bietet spezielle Lösungen für die Begrünung von Flachdächern, die auch in Kombination mit Solarenergie genutzt werden können.

Welche Möglichkeiten zur Gründach-Förderung gibt es?

Die Förderung von Gründächern ist in Deutschland Teil zahlreicher umweltpolitischer Maßnahmen, die darauf abzielen, städtische Flächen zu begrünen und damit das Stadtklima, die Luftqualität sowie die Biodiversität zu verbessern. Es gibt verschiedene Programme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, die den Bau von Gründächern unterstützen. Hier sind einige der gängigen Möglichkeiten:

  • Kommunale Förderprogramme
  • Förderprogramme der Bundesländer
  • KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
  • Förderung durch das Umweltbundesamt
  • Private Initiativen und Förderungen, z. B. Stiftungen
  • EU-Förderprogramme, z. B. LIFE-Programm, EFRE