DAS STEILDACH: EINE DACHKONSTRUKTION MIT VIELEN VORTEILEN
Wenn Sie gerade dabei sind, ein Eigenheim zu planen oder Ihr bestehendes Dach sanieren zu lassen, haben Sie sicherlich bereits über die Wahl der passenden Dachform nachgedacht. Das Steildach, eine klassische Dachkonstruktion im nord- und mitteleuropäischen Raum, bietet zahlreiche Vorteile und ist besonders langlebig und wetterbeständig. Rosen Dachtechnik Ihr idealer Partner für die Instandhaltung, die Reparatur und die Sanierung Ihres Steildachs.
KONTAKTIEREN SIE UNSSTEILDACH VON ROSEN DACHTECHNIK: IHRE VORTEILE
WETTER- UND KLIMABESTÄNDIGKEIT
Ein Steildach ist aufgrund der Steildach-Neigung besonders gut für Regionen mit viel Regen, Schnee oder Wind geeignet. Wenn für Sie die Sanierung oder Erstellung eines Steildaches in Frage kommt, sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie.
MEHR WOHNRAUM
Ein Steildach bietet zusätzlichen Raum, der als Wohnfläche oder Lagerfläche genutzt werden kann.
HOHE LANGLEBIGKEIT
Wenn Sie sich für ein Steildach entscheiden, profitieren Sie von der Langlebigkeit dieser Dachkonstruktion – insofern das Dach regelmäßig gewartet wird. Durch eine professionelle Steildach-Reparatur, Sanierung oder Wartung, inkl. Rinnenreinigung, beheben wir Mängel, bevor sie zu schwerwiegenden Problemen werden.
ENERGIEEFFIZIENZ
Als Dachdecker achten wir beim Steildach-Aufbau oder der Steildach-Sanierung auch auf die Verbesserung der Energieeffizienz. Durch eine fachgerechte Dämmung und das Anbringen von modernen Materialien lassen sich Wärmeverluste minimieren und Energiekosten senken.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Wir berücksichtigen die architektonischen Besonderheiten des Hauses und passen das Design des Dachs an, um nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen.
UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH STEILDACH
STEILDACH-SANIERUNG
Wenn Ihre Bedachung in die Jahre gekommen ist, sollten Sie Ihren Steildach-Bau sanieren lassen. Bei Rosen Dachtechnik sorgen wir dafür, dass Ihr Dach wieder den aktuellen baulichen, sicherheitstechnischen und energetischen Standards entspricht.

STEILDACH-REPARATUR & WARTUNG
Haben Sie Schäden oder Mängel an Ihrem Steildach entdeckt? Dann werden Sie frühzeitig aktiv! Bei uns können Sie Ihr Steildach reparieren lassen, noch bevor es zu umfangreichen und kostspieligen Beschädigungen kommt.

STEILDACH-DÄMMUNG
Eine effiziente Dämmung ist entscheidend für die Energieeffizienz Ihres Hauses. Rosen Dachtechnik sorgt für die richtige Dämmung Ihres Steildachs, sei es bei einem Neubau oder einer Sanierung.

ABSTURZSICHERUNG BEIM STEILDACH
Beim Bau oder der Sanierung von Steildächern ist Sicherheit ein überaus wichtiger Aspekt. Eine fachgerechte Absturzsicherung auf dem Steildach ist daher bei unserer Arbeit unerlässlich.


IHR STEILDACH VOM PROFI
Jetzt bei Rosen Dachtechnik anfragen!
Ein Steildach bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer Hinsicht. Wenn Sie ein Steildach sanieren lassen, reparieren lassen oder bauen lassen möchten, sind Sie bei Rosen Dachtechnik in besten Händen. Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und garantiert eine fachgerechte Ausführung der Dacharbeiten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie Ihr Steildach professionell planen und umsetzen!
RÜCKRUF-TERMIN VEREINBARENABGESCHLOSSENE PROJEKTE IM BEREICH STEILDACH
„AUF DEM RHEINDAMM“

„REIHERWEG“

„RHEINALLEE“

WEITERE LEISTUNGEN IM BEREICH DACHDECKEREI & BAUKLEMPNEREI
FAQ: HÄUFIGE FRAGEN ZUM THEMA STEILDACH
Ein Steildach beschreibt jede Dachform mit einer Dachneigung von mehr als 20 Grad. Im Gegensatz dazu haben Flachdächer eine Neigung von maximal 10 Grad. Steildächer können verschiedene Formen haben, darunter das bekannte Satteldach, Walmdach oder Pultdach. Diese Dachformen zeichnen sich durch ihre geneigte Bauweise aus, die es ermöglicht, Regen, Schnee und Hagel besonders effizient abzuleiten.
Typische Steildachformen sind:
- Satteldach: Zwei entgegengesetzt geneigte Dachflächen, die am First zusammentreffen.
- Pultdach: Eine einzige geneigte Dachfläche, oft bei modernen Häusern verwendet.
- Walmdach: Vier geneigte Dachflächen, die sich an den Giebeln und der Traufseite befinden.
- Mansarddach: Eine besondere Form des Satteldachs mit abgeflachten Dachflächen.
Ein Steildach besteht aus mehreren Schichten, die zusammen eine langlebige und wetterbeständige Konstruktion bilden. Der Steildach-Aufbau beginnt mit der Eindeckung aus Materialien wie Tonziegeln, Betondachsteinen, Metall oder Reet. Darunter liegt eine Traglattung aus Holz, gefolgt von einer Konterlattung und einer Unterspannbahn, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Je nach Bauweise handelt es sich entweder um ein Warmdach oder ein Kaltdach.
Ein Warmdach hat keinen Belüftungshohlraum, während ein Kaltdach eine Belüftungsschicht enthält, um Kondenswasser abzuleiten und die Dachdämmung zu schützen. Beide Dachtypen bieten eine effektive Wärmedämmung, was sowohl im Sommer als auch im Winter von Vorteil ist.